Haben Sie eine Frage?
Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns per eMail, WhatsApp oder SMS
Der Refinanzierungszinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der Zinssatz den die Banken zahlen müssen, wenn Sie bei der EZB Geld leihen. Die Zinssätze der Immobilienkredite reagieren auf diesen Zinssatz. In aller Regel zieht eine Änderung dieses Zinssatzes auch eine Änderung der Zinsen für Immobilienkredite nach sich.
Seit dem 15. Dezember 2022 liegt der Refinanzierungszinssatz der EZB bei 2,5%. Nachdem der Zinssatz seit dem 10. März 2016 während mehr als 6 Jahren unverändert bei 0,0 % lag, wurde er in 2022 zweimal um 0,5% und zweimal um 0,75% angehoben und und erreichte so Ende des Jahres 2,5%. Am 2. Februar 2023 kündigte die EZB eine weitere Anhebung des Refinanzierungszinssatz um 0,5% ab dem 8. Februar 2023 in Kraft treten wird. Der Refinanzierungszinssatz wird dann bei 3,0 % liegen.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Werte für den Refinanzierungszinssatz der EZB seit Januar 2009.
Datum der Änderung | Refinanzierungszinssatz |
---|---|
15.01.2009 | 2,00% |
05.03.2009 | 1,50% |
02.04.2009 | 1,25% |
07.05.2009 | 1,00% |
07.04.2011 | 1,25% |
07.07.2011 | 1,50% |
03.11.2011 | 1,25% |
08.12.2011 | 1,00% |
05.07.2012 | 0,75% |
02.05.2013 | 0,50% |
07.11.2013 | 0,25% |
05.06.2014 | 0,15% |
04.09.2014 | 0,05% |
10.03.2016 | 0,00% |
21.07.2022 | 0,50% |
08.09.2022 | 1,25% |
27.10.2022 | 2,00% |
15.12.2022 | 2,50% |
Ab dem 08.02.2023 | 3,00% |